Adventsfenstereröffnung

10.12.2024 Das Licht der Kerzen, der Fackeln, des Adventsfensters und nicht zuletzt der leuchtenden Kinderaugen hat uns durch diesen schönen Abend geführt. Danke für das Kommen und Mitgestalten - schön war es!


Abfahrt ins Klassenlager 5. und 6. Klasse Büsser

16.09.24 Früh sind einige Kinder schon mit dem Gepäck auf dem Pausenplatz. Die Spannung ist gross auf das bevorstehende Klassenlager. 

Nach letzten Infos im Klassenzimmer: NO NEWS IS GOOD NEWS, werden die Rucksäcke in den drei Autos verstaut und die Plätze eingenommen.

Ein letztes Winken an die Eltern und los geht's!

 

An dieser Stelle erwarten wir Bilder und Geschichten zum Lager.


Badespass

03.09.24 Bei letzter Gelegenheit vor der Schliessung des Bades nutzt die Klasse von Daniel Kobelt die warmen Temperaturen!


Ein neues Schuljahr beginnt

19.08.24 Bei angenehmen Temperaturen begrüssen wir sage und schreibe 45 Schülerinnen und Schüler - so viele, wie schon lange nicht mehr.

Insbesondere begrüssen wir die 25 (!) Viertklässler. Elf kommen aus Ottikon/Herschmettlen und vierzehn aus dem Grüt. Diese grosse Klasse wird als reine vierte Klasse geführt (ein Novum im Schönbüel) und wird im TTG geteilt.

Mit den neuen Schülern begrüssen wir auch zwei neue Lehrpersonen: Daniel Kobelt und seine Stellenpartnerin Nicole Jakus. Bereits im Januar ist Michèle Bolt zu uns gestossen. Herzlich willkommen im Team!

 

Am Montag Nachmittag gibt es ein erstes gemeinsames Spiel mit allen Klassen beim Sport auf dem Pausenplatz.


Abschied 6. Klasse

12.07.24 Wie jedes Jahr verabschieden wir uns auch dieses Jahr von unseren momentan sechzehn 6. Klässlern. Ihr habt uns viel Freude bereitet. Mit eurer wachsenden Schülerzahl konnten wir euch in der 6. Klasse für das TTG sogar teilen. Das hat viel Raum und Platz ergeben.

Für die Zukunft wünschen wir euch nur das Allerbeste, erfüllende Freundschaften, motivierte Lehrpersonen und lehrreiches Lenen wo immer ihr seid.

Mit euch verlässt uns auch Damiano Riner, der ein Jahr bei uns gearbeitet hat. Auch ihm alles Gute in der beruflichen und privaten Zukunft.

Die vier Fünftklässler auf dem Bild bleiben natürlich noch für ein Jahr im Schönbüel ;-).


Pumptrack

Im Sommer: Spiel, Sport und Spass für alle! Danke den fleissigen Helfern :-).


Mittelstufen Fussballturnier

17.06.24 Am Verschiebedatum haben wir bei angenehmen Temperaturen gekämpft! Für einige war es ein sehr emotionaler Tag. Zufrieden und mit guten Erinnerungen treten wir nach der Rangverkündigung den Heimweg an.


6. Klasse TTG

30.5.24 Auf dem selbst gezimmerten Stuhl lässt sich die Pause geniessen!


Klassenintervention SSA

28.5.2024 Heute stand eine Klassenintervention der Schulsozialarbeit zum Thema Miteinander an. Mehrmals haben die Schüler dasselbe Spiel zuerst ohne und danach mit Besprechung auf dem Pausenplatz durchgeführt. Spannend war die deutliche KÜRZERE Zeit, als die Schüler begannen, die Aufgaben ZUSAMMEN zu erledigen.

 

-----------------------------------------------ZUSAMMEN SIND WIR STARK!---------------------------------------------------------------

 

Chaos und Stau in der Mitte                  -            Ordnung kommt rein                  -         Ziel fast erreicht!


Chéz Madame Tussauds

11.04.24 Für Nervenkitzel hat die Première des  schulhausübergreifenden Wachtenanlasses gesorgt. Nachdem die 6. Klässler den eigenen Platz im Schuhaus Chapf gefunden und eigerichtet hatten, ging es auf den Pausenplatz zur Begrüssung aller Mittelstufen-Schülern von Gossau. 

Dann waren in der ersten Schicht auch schon die A-Promis an der Reihe sich aufzustellen im Wachsfigurenkabinett. Durch antippen an der Schulter wurden die Wachsfiguren zum Leben erweckt und erzählten etwas über ihren Werdegang. Spannend war es als Zuschauer hier und da etwas Neues über die Idole der Schüler zu erfahren. Nach dem Gong hatten alle eine Pause verdient. Dann waren die B-Promis an der Reihe. Herzliche Gratulation an alle, die dabei waren!


Eiertütschen am Besuchsmorgen

28.03.24 Auch bei Regenwetter und mit vielen Besuchern lässt sich Eier-tütschen. Die Farbe könnte einfach von den Eiern laufen und die Hände bunt werden;-). Die Eier aber, schmecken mit Mayonnaise und Aromat lecker wie jedes Jahr!

Am Donnerstag Morgen ging plötzlich alles so schnell, dass wir EINEN König und sogar ZWEI Vize's hatten!


Adventssingen mit Adventsfenstereröffnung

12.12.23 Auch dieses Jahr finden sich viele Besucher im Schönbüel ein, für ein stimmungsvolles Konzert. Einige Impressionen:


Heimatmuseum Wetzikon

28./30.11.23. Beide Klassen Riner und Büsser sind für einen Morgen zum Heimatmuseum Wetzikon gereist. Lustig zu und her ging es beim Anprobieren der Accessoires der Pfahlbauer :-).


Adventslaternen

 

 

 

 

 

 

 

 

Im November 23. Während dem Schulalltag finden einige Schüler Zeit, die Adventslaternen zu installieren. Bald leuchten sie wieder wunderschön  farbig und erhellen die dunkle Nacht.


Herbstwanderung

26.09.2023. Wie jedes Jahr begaben wir uns gemeinsam mit dem Schulhaus Strick auf die Herbstwanderung zur Grillstelle Bochslen oberhalb des Lützelsees.

Voller Energie zog die Schar vom Schulhaus Schönbüel los. Nach einem Znünihalt am Giessenweiher schlängelte sich die Kolonne fröhlich durch die Landschaft, begleitet von dem Hund von Frau Geisenberger.

Am Rastplatz angelangt, blieb viel Zeit zum Grillieren und Spielen. Zum Dessert gab es ein "Schoggistängeli" vom Schulleier Yannik Bless. 

Dann trennten sich unsere Wege. Die Unterstufenkinder durften mit dem Bus nach Hause fahren, während die Mittelstüfler alle mehr oder weniger müde aber munter bis nach Herschmettlen wanderten. Eine tolle Leistung an einem wunderschönen Tag! 


Schuljahresstart mit 38 Schülerinnen und Schülern

21.08.2023. Bei schönstem Sonnenschein und hohen Temperaturen begrüsst das neue Team Schönbüel die Schülerinnen und Schüler, insbesondere die 4. Klässler. Nach einer ausgiebigen Kennenlernrunde geht es ab in die Schulzimmer zum Material fassen und Etiketten schreiben für die Garderobe.


Auf Wiedersehen - alles Gute in der Oberstufe!

14.7.2023 Ein bunter Abschied vom Schulhaus Schönbüel: Mit  farbigen Ballonen, einem feinen Apero und vielen guten Wünschen wurden die ältesten Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag verabschiedet. Mached‘s guet, viel Glück und toitoitoi! 


Ein grosses Dankeschön und alles Gute für die Zukunft!

13.7.2023 Eine Ära geht zu Ende: nach 9,11,12 respektive 25 Jahren sagen wir Adieu. Nicht ganz freiwillig…
Merci, liebe Eltern, merci liebe Schülerinnen und Schüler: es waren tolle Jahre mit euch hier in diesem beschaulichen Schulhaus! Danke für eure Geschenke, danke für all die Erinnerungen! Wir werden euch vermissen! Wir wünschen euch alles Gute, auf dass der spezielle Schönbüeler Geist weiterlebe!

Mark Schnegg, Silvia Vollenweider, Christina Peter und Stefan Huber


So tönen 38 Mittelstufenschülerinnen- und Schüler :)


Bei dieser Hitze nützt nur noch eine Abkühlung :)


Die Buchstaben erstrahlen in neuem Glanz

10.7.2023. Unser buntes Gemeinschaftswerk aus der Projektwoche kann sich sehen lassen: Seit heute erstrahlen die Buchstaben SCHöNBüEL wieder in neuem Glanz, nachdem sich die alten morsch und marode nach rund sieben Jahren verabschiedet haben .


Unsere Schülerzeitung "Mit Durchblick" ist fertig

Download
Mit Durchblick: die erste Ausgabe zum Download
Interessantes, Interviews mit Lehrern, Wissenswertes über spannende Tiere, Witze, Comics und vieles mehr: Viel Spass beim Lesen!
Schülerzeitung original.pdf
Adobe Acrobat Dokument 53.8 MB

Viel Eis, zwei Pokale und viele zufriedene Gesichter

1. Juni 2023. Bis zum Umfallen haben wir gekämpft - die einen mit mehr Glück als die anderen. Dennoch können sich am Schluss alle als stolze Sieger und Siegerinnen sehen. Denn niemand muss sich vorwerfen, nicht das beste gegeben zu haben. Herzliche Gratulation zum 1. /3./5. Platz am Gossauer Mittelstufenfussballturnier!


Gute Unterhaltung mit Radio Schönbüel

Hier geht es zu unserer Radiosendung, die wir mit der Radioschule klipp&klang während der Projektwoche vor Pfingsten gemacht haben. Wir wünschen viel Vergnügen und gute Unterhaltung!

->->-> https://www.klippklang.ch/de/Kanton-Zrich/187


Alles dreht sich um den Ton

22.Mai 2023. Achtung Aufnahme: heute Montag startete die Projektwoche. Alles dreht sich um den Ton. Wir machen Radio und stellen Hörspiele her... ->26. Mai 2023. Eine produktive Woche geht zu Ende. Fünf Hörspiele und eine 40-minütige Radiosendung sind entstanden. Wir gratulieren. Noch müssen die letzten Feinschliffe gemacht werden, doch bald sind die Beiträge hier zu hören!


Besuch aus der Women`s Super League

8. Mai 2023. Sie spielt Fussball beim FC Luzern in der höchsten Liga der Schweiz und war bei uns auf Besuch! Bettina Brühlhart, aufgewachsen in Herschmettlen, gab vor dem bevorstehenden Mittelstufenfussballturnier wertvolle Tipps und zeigte natürlich auch ihr Können beim Jonglieren. Merci villmal! Es hat Spass gemacht!


Die neue Eiertütschkönigin ist gekürt!

6.4.23 Spannender Finish beim traditionellen Eiertütschwettkampf vor Ostern: Nach der einjährigen Amtsdauer von König Cyrill übernimmt nun eine Königin das Eiertütsch-Zepter: Herzliche Gratulation den beiden Finalisten!


Buddhismus hautnah erleben

Mittwoch, 8. März: Zum Abschluss unseres NMG-Themas "Weltreligionen" reisten wir ins Tibet-Institut nach Rikon, wo wir mit Loten Dahortsang in die Welt des Buddhismus und in die Geschichte der Tibeter/innen in der Schweiz eintauchen durften. Humorvoll führte er uns durch die anderthalb Stunden; selbst eine Meditation durfte nicht fehlen. Es war ein unvergessener, friedlicher, lehrreicher und bunter Morgen, der euch allen sehr gefallen hat.


Ein Morgen auf dem Eis

8. März 2023 Der Start ins Frühlingsquital begann die 4./5. Klasse mit einem Morgen in der Eishalle Wetzikon. Es war ein friedlicher Ausflug, den alle sehr genossen hatten. So wünschen sich doch alle, dies im nächsten Winter zu wiederholen...


Traumhafter Wintertag im Kerenzerberg

7.2.2023. Strahlende Gesichter, strahlende Sonne: Die Freude über die Durchführung des Schlitteltages war gross. Die lange Schlittelbahn im Kerenzerberg begeisterte alle, die kalten Temperaturen dagegen machten den einen etwas zu schaffen... alles in allem ein gelungener Tag!


Amüsante Lesung von Herrn von Aesch

Wie immer im Januar kam ein Schriftsteller zu Besuch in unser Schulhaus. Diesmal war es Martin von Aesch, der von seinen Beruf als Autor erzählte und aus seiner Bücherreihe "Torgasse 12" vorlas. Das war ein unterhaltsamer Nachmittag, der hoffentlich ganz viele wieder zum Lesen und zur Ausleihe von Büchern animieren wird.


Stimmungsvolle Adventsfenstereröffnung

13.12.2022. Nach zwei Jahren Unterbruch fand die Adventsfenstereröffnung mit Weihnachtsliedern, selbstgeschriebenen Geschichten und Instrumentalstücken wieder vor Publikum statt. Über 100 Zuhörerinnen- und Zuhörer drängten sich in unsere "Aula" (Gang/Treppenhaus). Anschliessend gab es für alle Sängerinnen und Sänger sowie für alle Besucherinnen- und Besucher Glühmost und Wienerli mit Brot. Vielen herzlichen Dank an die Organisatorinnen der EMW für die Unterstützung an diesem schönen Abend.


Unser Adventsfenster leuchtet wunderschön


Wetterglück am Verschiebedatum

4.10.2022. Die traditionelle Herbstwanderung zusammen mit den Unterstufenschülerinnen- und schülern vom Strick konnte doch noch durhgeführt werden. Nachdem der erste Termin ins Wasser gefallen war, hatten wir am Verschiebedatum Wetterglück. Die anfänglichen Nebelschwaden verzogen sich bald und wir verbrachten einen friedlichen Tag mit viel Sonnenschein.


In zwei Stunden bis zum Eiffelturm gerannt

3.10.2022. Alle gaben für den WWF ihr Bestes: Runde für Runde drehten die MittelstufenschülerInnen des Schulhauses Schönbüel am Montagnachmittag am WWF-Sponsoren-Lauf in Herschmettlen. In zwei Stunden rannten die Kinder über 460 km und sammelten dabei den stolzen Betrag von 7500 Franken! Bravo!


Die ganze Schönbüel-Crew auf einen Blick

Schuljahresstart mit 36 Schülerinnen- und Schülern

22.8.2022. Ein weiteres Schuljahr beginnt. Bei strahlendem Sommerwetter begrüssen wir gemeinsam die neuen 4. Klässlerinnen und 4. Klässler auf dem Pausenplatz mit Liedern, Fahnenaufzug und Vorstellungsrunde. Insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler gehen in diesem Schuljahr im Schulhaus ein und aus. 


Das Klassenlager in Bildern :)


Auf dem höchsten Punkt im Kanton Aargau

13. bis 17. Juni 2022. Ein tolles Klassenlager auf der Beguttenalp im Kanton Aargau ist bereits wieder Geschichte. Wir hatten eine rundum friedliche, wunderschöne und erlebnisreiche Sommerwoche mit perfektem Ausflugswetter! :)


Hitze, heissumkämpfte Spiele, Pech und ein Pokal

19.5.2022. Erfolg und Pech stehen manchmal nahe beeinander. Während die Mädchen am Mittelstufenfussballturnier auf dem Fussballplatz Gossau auf den ersten Platz stürmten und eine Trophäe in die Höhe stemmen durften, mussten sich die Knaben mit einem vierten Platz begnügen, nachdem sogar der Einzug ins Finale möglich gewesen wäre. Alle haben ihr bestes gegeben und bis zum Schluss in der Gluthitze gekämpft. Bravo!


Herschmettler Ostereier-König

Mittwoch, 13. April 22: Endlich wieder Ostereiertütschis im Schönbüel. Nach zwei Jahren Corona-Durststrecke wurde heute der  Herschmettler-Ostereier-Tütschis-König 2022 erkoren. Nach spannenden Vor - und Zwischenläufen hatte Viertklässler Cyrill die Nase vorn - knapp vor dem Sechstklässler Léon. Letztendlich waren ja alle Sieger - wir hatten Spass. 

Frohe Ostern! 


Chillen auf selbstgemachten Liegestühlen

12. April 22: Nach Sägen, Messen, Zuschneiden, Nähen, Bohren, Leimen und Zusammensetzen des eigenen Liegestuhles gab es für die 6.Klasse am Dienstag ein gemütliches Chillen auf den bunten Holz-Stoff-Kunstwerken- dank Frau Adomeit mit einer feinen "Caprisonne". Viel Freude weiterhin beim Ausruhen und Geniessen auf euren Stühlen! 


Alles dreht sich um fliegende Pancakes

22.3.22. Für einmal wurde im und ums Schulhaus Schönbüel nicht wie gewohnt Mathe, Deutsch oder Englisch gebüffelt. An diesem Projekttag mussten die Kinder viele verschiedene Fertigkeiten unter Beweis stellen. In gemischten Gruppen lösten die 4.-6. Klässler verschiedene Aufträge rund um den englischen Brauch "Pancake-day". Höhepunkte gab es viele: Das Pancake-race auf dem Pausenplatz, das gemeinsame Kochen und Essen von Pancakes und die abschliessenden Vorführungen der einstudierten Poems und Lieder. 

Liebe Herschmettlen Mittelstüfler, von eurem Einsatz und von eurer Zusammenarbeit in den Gruppen waren wir beeindruckt. Ihr habt damit viel zu einem besonders gelungenen Tag beigetragen! Das Schönbüelteam


Friedenstauben fliegen durch den Schulhausgang