Die Schülerinnen und Schüler blicken zurück:
Als wir am Montagmorgen in die Schule kamen, waren Deborah und Sereina schon hier. Wir schrieben auf einen Klebestreifen unsere Namen und machten zum Einstig ein paar Spiele. Dann haben wir auch schon das erste Lied geübt. In Gruppen mussten wir zu vier Themen ein kleines Theater spielen.
Auch am Dienstag machten wir ein paar Spiele zum Einstieg und dann haben wir Schüler und Detektive die Szenen geübt. Um 10Uhr gab es Znüni; er war mega fein. Am Nachmittag haben die Marsmenschen ihre Kostüme gemacht. Am Mittwochmorgen haben wir bereits das Abschlusslied geprobt. Am Donnerstag spielten die Detektive und die Kinder die 1.-4.Szene, und die Mersmenschen bauten die Marsmaschine fertig. Heute durften die Lehrer den Znüni verteilen: es gab Gemüse mit einer feinen Sauce.
Am Freitag haben wir Szenen geprobt,die noch nicht so gut geklappt hatten, und die Generalprobe am Nachmittag lief recht gut.
Ich habe mich sehr auf die Aufführung gefreut! Es war mega lustig, und nach der Aufführung gab es sehr feines Essen.
Chantal, 5.Klasse
Ich fand die Projektwoche COOL. Weil wir keine Hausaufgaben hatten . Ich fand das Maschinenbauen toll. Ich fand es lustig, dass wir so viele Spiele gemacht haben. Ich hoffe, die Projektwoche nächstes Jahr wird noch toller. Wenn ich eine Schulwoche mit der Projektwoche vergleichen müsste würde ich der Schulwoche 6 Sterne geben und der Projektwoche 8 Sterne. BENI, 4.KL.
Mit gefiel die Projektwoche so mittel. Ich fand es nicht mega blöd, aber das Theater im Klassenlager beim Fahrwerk.ö. gefiel mir besser. Ich fand die Woche aber natürlich viel besser als Schule;). Mir gefiel es auch, dass wir keine Hausaufgaben machen mussten. Seraina und Deborah waren sehr nett zu uns und wir hatten es auch lustig mit ihnen. Wir hatten es meistens auch untereinander sehr lustig und wir lachten viel. Die Geschichte, die wir spielten, fand ich nicht so cool. Ich fand sie etwas kindisch mit den Marsmenschen und so. Am Samstagmorgen bei der Aufführung lief alles recht gut. Es gab eigentlich niemand, der den Text vergessen hatte oder sonst was falsch gemacht hat. Die Woche durch bekamen wir immer Znüni von Frau Landert und Frau Peter. Manchmal fand ich den Znüni etwas komisch. Aber es war sehr nett von ihnen, uns immer Znüni zu machen.
Alessandra Leeger, 6.Klasse
Die Projektwoche war recht toll. Besonders das Bauen an der Maschine hat mir gefallen. Ich habe sogar gelernt, wie man bohrt. Was ich auch sehr lustig fand, war, dass wir Lieder dichten durften. Die Aufführung am Samstag hat mir auch sehr gut gefallen. Ebenso das Bräteln danach. Deborah und Seraina fand ich sehr nett. Die Marsmenschen fand ich etwas kindisch, doch bei den Schülern hat es mir sehr gut gefallen. Das einzige was mir nicht so gefallen hat, war der Znüni am Montag, Dienstag und Mittwoch. Anouk, 6. Klasse
Lustige Kostüme
Ich fand die Woche nicht schlecht.
Ich fand es auch lustig mit meinen Kollegen zu proben.
Ich dachte am Anfang, es würde nie ein richtiges Theater geben, doch ich hab mich wohl getäuscht.
Deborah und Sereina waren sehr nett.
Die Auführung am Samstag ist recht gut gegangen, es gab auch nicht so Zwischenfälle wie zum Beispiel Text vergessen oder zu lange gebraucht um sich umzukleiden oder so. Die Maschine ist recht gut gebaut worden, doch jetzt ist die Maschine nur noch Schrott.
Adi, 6. Klasse
Am Montag haben wir uns einen Grund für die Naturkatastrophen ausgedacht. Wir sind in Gruppen zusammen gegangen und am Schluss haben wir es uns vorgespielt.
Es hatte sehr lustige Ideen dabei. Am Dienstag haben wir Marsmenschen an der Maschine gebaut und wir hatten es mega lustig.
Am Donnerstag dann haben wir richtig mit Proben angefangen und am Freitag auch. Am Samstag war dann die Aufführung und ich fand, sie war mega gut.
Michelle, 4.Klasse
Nichts als nur schön
Es war eine so wunderschöne Woche!
Deborah und Sereina hatten viel Geduld mit uns und es war schön, dass sie unsere Ideen eingebaut haben. Ich staune immer noch, dass sie unsere Namen so schnell gelernt haben.
Es gab immer einen Znüni, das war schön. Auch dass wir keine Hausaufgaben hatten war eine Erholung für mich, weil ich dann ein bisschen mehr mit der Familie zusammen sein konnte.
Aber ich freute mich auch wieder auf die Schule.
Am Samstag dann war ich sehr aufgeregt, weil die Aufführung war. Unsere Szene funktionierte mega gut, genau wie die erste Szene auch. Die anderen Szenen konnte ich nicht sehen aber ich denke, sie waren sicher auch toll gewesen.
Die Salate, die es nachher zum Essen gab, waren sehr fein gewesen. Ich spielte dann auch noch ein bisschen mit Natanja, Silvia, Jasmin und ein paar Kindern, die ich nicht so gut kannte.
Es war mega schön und es ist einfach toll mit der Schule Schönbüel.
Laura, 4.Klasse