Gelungene Aufführung

Die Schüler und Schülerinnen vom Schulhaus Schönbüel blicken zurück auf die aussergewöhnliche Woche:

 

Fun pur

 

Die Theaterwoche war unbeschreiblich toll! Die Detektive, die Marsmenschen, die Kinder - alles passte perfekt. Und es war soo lustig, fun pur!

Wie aus ein paar Szenen ein Theater wird ist unglaublich! Ich könnte das wochenlang, jahrelang machen, es ist eben spassig. Deborah und Sereina leiteten das Theater super. Besonders gefiel mir, dass wir keine Hausaufgaben hatten. 

Leandro, 4.Klasse    

 

Geschmacksache

 

Mir hat die Projektwoche im Grossen und Ganzen gut gefallen. Die Theaterfrauen Deborah und Seraina waren sehr nett. Die Rolle als Schüler fand ich auch nicht sehr schlecht. Aber ich fand das Theaterstück nicht sehr toll, weil ich es für 6. Klässler zu kindisch fand. Doof fand ich auch, dass es Marsmenschen gab, weil ich einfach finde, dass das nicht mehr für unser Alter ist!!! Die Znünis fand ich auch nicht sehr lecker, aber ich glaube, das ist Geschmacksache! Die Aufführung ist uns sehr gut gelungen. Ich fand es sehr cool, dass so viele Leute gekommen sind!!

Von Julia, 6. Klasse

 

Lustig

 

Die Projektwoche war eigentlich ganz okay. Es gab Sachen die waren cool und andere weniger. Ich fand toll, dass wir keine Hausaufgaben hatten! Die Theaterpädagoginnen waren mega nett. Ich fand meine Rolle noch gut. Es war die beste, die man haben konnte. Der Znüni war auch immer sehr fein, ausser am Montag. Die Lieder fand ich ein bisschen komisch, aber lustig. Das Theater fand ich ein bisschen kindisch, weil es ein bisschen viel Schiessereiengab und es nicht so realistisch war. Die Aufführung wär eigentlich sehr gut. Am Schluss war ich ein wenig traurig als Deborah & Sereina gingen :( Coni, 6. Klasse

 

Witzig

 

Mir hat die Projektwoche eigentlich sehr gut gefallen. Ich fand das Theater ein bisschen komisch, aber noch lustig. Es war noch toll, dass wir jede Pause einen Znüni bekommen haben. Ich fand es nicht so toll, dass die Pausen manchmal ein bisschen kurz waren. Dass wir während der Woche Spiele gemacht hatten, hat mir noch gefallen. Es hätten einfach nicht so viele sein dürfen. Auch nicht so gut fand ich, dass wir am Theater nicht so viel selbst herausfinden durften. Aber meine Rolle, hat mir noch gefallen. Auch, dass wir keine Schule und keine Hausaufgaben hatten. Ich fand, dass wir die Vorführung am Samstag sehr gut gemacht hatten. Aber wenn man das Theater vom Fahrwerk ö und das von der Projektwoche vergleicht, fand ich das vom Fahrwerk ö besser. Trotzdem war die Projektwoche noch witzig.

Janine, 6. Klasse

 

 

Viel Spass bei der Kampfszene

 

Die Theaterwoche hatte mir im Ganzen recht gut gefallen. Es gab 3 Rollen: Detektive, Schüler und Marsmenschen. Ich war ein Detektiv. Ich fand es die beste Rolle. Schüler hätte mir wahrscheinlich auch noch gefallen, aber Marsmensch hätte ich ein bisschen langweilig gefunden, weil die Marsmenschen immer in einer komischen Stimme geredet haben und sie fast kein Theater spielen konnten. Die Detektive waren eigentlich meistens die Dummen. Wir hatten auch keine Ahnung von unserem Beruf. Das Theater selbst fand ich recht kindisch, vor allem wegen den Marsmenschen. Wir konnten einmal abstimmen, was für Leute in unserem Theater vorkommen sollten und alle haben gesagt, die Marsmenschen sollten die Erde zerstören und nicht dass sie die Erde retten sollten. Der Rest hat mir ein bisschen besser gefallen. Spass hat mir aber vor allem die Kampfszene gemacht.

 

Janik , 6. Klasse

 

 

 

Positiv:

- Wir hatten keine Hausaufgaben in der Projektwoche.

- Die Spiele, die wir manchmal spielten, waren eigentlich ganz cool.

- Ich fand die Lieder toll.

- Das Dessert-Büfett war sensationell.

Negativ:

- Die Proben waren manchmal langweilig.

- Die Marsmenschen hätten noch ein wenig furchterregender sein können.

Ladina, 4. Klasse

 

Keine Schule und Hausaufgaben

 

Ich fand die Theaterprojektwoche mittel. Die beiden Theaterpädagoginen Seraina und Deborah waren sehr nett. Das Tollste an der Woche war, dass wir hatten keine Hausaufgaben! Das Theater fand ich kindisch, weil ich finde es ist nicht mehr für unser Alter. Das Theater vom Fahrwerk ö hat mir viel besser gefallen. Die Lieder fand ich ganz okay. Bis wir mit dem Theater anfangen konnten, dauerte es immer recht lang, weil wir immer Spiele spielten. Meine Rolle als Schülerin fand ich am besten. Der Znüni war meistens fein und die Pausen waren auch länger als sonst wenn wir normal Schule haben. Die Aufführung verlief im Ganzen ganz gut. Nachher grillierten wir noch und assen Dessert. Im Theaterstück ging es um Naturkatastrophen, Aliens, Schüler und Schülerinnen und um Detektive. Wir Schüler entdeckten plötzlich überall grüne Schleim Spurenwechsel riefen dann Detektive an doch die waren so tollpatschig, dass sie bei unseren Problemen nicht weiter helfen konnten und wir mussten den Fall selber in die Hand nehmen. Doch am Schluss bauten uns die Aliens eine Maschine, die unsere Probleme löste. Mir gefiel die Projektwoche sehr. Lea, 6. Klasse

 

Viel rumsitzen

 

Innerhalb dieser Woche (Projektwoche) hatten wir keine Hausaufgaben,das fand ich sehr toll. Einmal durfte ich auch an der Maschine der Marsmenschen bauen. Aber bei den Proben musste ich meistens rumsitzen, weil ich nichts zu tun hatte. Die Sechstklässler/innen waren häufig laut, das hat mich gestört.

 

Nik, 4. Klasse

 

Spassig

Ich fand Sereina & Deborah sehr nett!

Auch die witzigen Spiele, die wir jeden Morgen & Nachmittag vor der Schule gespielt haben, hatten grossen Spass gemacht.

Was mir auch gut gefiel, waren die lustigen Proben, in denen man immer Spass hatte.

Die Lieder waren sehr einfallsreich und hatten sehr tolle Melodien!

Der Znüni war ein bisschen speziell und ich hatte ihn nicht so gerne, ausser der Früchtespiess und's "Brötli mit em Schoggistängeli".

Vor der Aufführung war ich sehr aufgeregt und hatte Angst, dass ich den Text vergesse.

Aber die Aufregung war nicht nötig, denn alles ist bestens gelaufen.

Jasmin 4.Klasse