Der erste Morgen ...

„Hallo miteinander! Ich begrüsse euch zur diesjährigen Projektwoche!“ Sicher habt ihr schon davon gehört, dass ein Theater, das wir am Samstag aufführen werden entstehen wird.  Und heute ist der erste Tag davon. Der Morgen ist jetzt leider auch schon fast wieder vorbei. Schade, denn mit den zwei Theaterpädagoginnen Sereina und Deborah war es sehr toll. Schon am Morgen früh machte es riesen Spass. Zuerst machten wir drei Spiele. Das scheint zunächst nicht so toll, aber wartet nur bis ich euch die Namen der spiele genennt habe! Als erstes spielten wir ein Spiel, damit uns Sereina und Deborah  besser kennenlernen konnten. Danach spielten wir „Atömlen“. Das letzte Spiel hiess „Anna sagt“.  Das sind drei wirklich tolle Spiele. Nun teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe ging ins obere Stockwerk hinauf und die andere blieb unten. Ich war unten geblieben. Dort spielten wir zu verschiedenen Problemen eine kleine Szene den andern vor. Dann besprachen wir, was wir noch verändern könnten und was wir belassen sollten. Wir teilten uns noch einmal in kleine Gruppen auf und bearbeiteten das Problem noch einmal. Als wir dann dieses auch wieder aufgeführt hatten, kam die andere Gruppe zu uns hinunter, und wir lernten zusammen das Lied „Mir händ es Problem“. Dann hatten wir endlich Pause. Es gab Äpfel und Müesliriegel. Diese waren ein bisschen süss, aber trotz dem lecker. Nun bin ich am Schreiben. Es ist gleich 12 Uhr und die Morgenschule ist vorbei. Zum Glück können wir heute Nachmittag wieder Theater spielen! Fabian

 

Deborah, die Theaterpädagogin (links), bespricht mit uns unsere Textproben.
Deborah, die Theaterpädagogin (links), bespricht mit uns unsere Textproben.